Johannisbeerwein stürmisch 2022

2022: stürmender Johannisbeerwein

2022 frisch für euch zubereitet: stürmender Johannisbeerwein, schwarz („Ribiselsturm“).

Stürmischer Johannisbeerwein, schwarz, 500ml um 7€ [14€/L].

Tipp: Extra für Monatsmärkte wird auch in 250ml abgefüllt zu 3,50€ das Flascherl. Diese sind üblicherweise auch vorrätig. Wobei wie immer gilt – solange der Vorrat reicht.

Kleinunternehmerregelung, kein Verkauf an Jugendliche unter 16 Jahren (enthält Alkohol).

Ribiselsturm Johannisbeerwein Österreich Wien

Der schwarze Johannisbeerwein wird voraussichtlich bis Halloween laufend verfügbar sein und abhängig von der Nachfrage ständig nachproduziert werden.

 

Wann es wieder stürmischen Himbeerwein geben wird, gebe ich euch rechtzeitig bekannt. Heuer ist auch ein Verkauf/Verkostung unserer eisgekühlten, prickelnden, schäumenden Obstweine außerhalb vom Monatsmarkt direkt am Radweg in Himberg geplant.

 

Wir freuen uns, wenn ihr bei uns in Pellendorf während eurer Fahrrad-Tour Richtung Wien oder Tattendorf einkehrt. Ein Sitzplatzerl zum Ausrasten und eine Erfrischung während der Obstwein-Verkostung oder dem Beerenwein-Einkauf gibt’s bei uns obendrein, auch wenn wir keinen Heurigen haben. Vorbeikommen ist außerhalb der Öffnungszeiten möglich – doch ruft bitte kurzfristig vorher an, damit ganz sicher wer da ist und auch kalter Beerenwein auf Euch wartet. Während der Saison kann es nämlich leicht vorkommen, dass er schnell ausverkauft ist, wenn ein Kunde mal für eine Gartenparty etwas mehr mitnimmt. Aber keine Sorge in wenigen Tagen sind die Lager dann wieder gefüllt und Vorbestellungen/Reservierungen sind jederzeit möglich.

 

Anmerkung: Die Vielfalt der stürmischen Obstweine ist leider viel zu unbekannt, weil kaum produziert und einige davon sind super lecker und perfekt für den Sommer. Natürlich ist es persönliche Geschmackssache aber unsere Kunden greifen großteils lieber zur schwarzen Johannisbeere als zur Himbeere – schwarzer Ribiselwein ist herber, pikanter und beeriger. Sehr lecker ist auch Maracujawein oder Quittenwein in der stürmischen Variante aber auch Fruchtweine aus mehreren Obstarten. Deswegen gab es bei uns zwischen 2017 und 2019 immer wieder Neues zu verkosten, worüber sich unsere Stammkunden sehr gefreut haben. Lasst Euch überraschen! Wir hoffen, dass es bald wieder losgeht und ich Euch bei unseren Veranstaltungen wiedersehen werde.

 

Gerne gehe ich auf Euer Feedback ein. Bei entsprechender Nachfrage ist die Produktion von (fast) jedem stürmischen Obstwein möglich. Wir freuen uns über Gastro-Anfragen aus Wien, Schwechat und Umgebung von Himberg bezüglich stürmischen Beerenweinen und wünschen eine beschwingte Sommersaison in den Gastgärten.

Werbung
Himbeeren, Himbeersturm, Himbeerwein

Himbeerwein, stürmisch 2021

2021: stürmender Himbeerwein

2021 frisch für euch zubereitet: stürmender Himbeerwein („Himbeersturm“).

Stürmischer Himbeerwein, 500ml um 8€ [16€/L].

Kleinunternehmerregelung, kein Verkauf an Jugendliche unter 16 Jahren (enthält Alkohol).

Himbeeren, Himbeersturm, Himbeerwein

Achtung: Es wird wie immer nur eine begrenzte Stückzahl produziert. Anschließend gilt – solange der Vorrat reicht.

Wir werden ab jetzt und für die kommenden Monatsmärkte: Himberg Schmankerlmarkt, Maria Lanzendorf Monatsmarkt und darüber hinaus laufend stürmischen Himbeerwein für Euch vorrätig haben.

Gerne gehe ich auf Euer Feedback ein. Voriges Jahr habe ich fast ausschließlich stürmischen schwarzen Johannisbeerwein erzeugt. Bei entsprechender Nachfrage ist die Produktion von (fast) jedem stürmischen Obstwein möglich.

stürmische Fruchtweine

Welche stürmenden Fruchtweine gibt’s denn noch?

Stürmische Beerenweine sind – nach meiner Einschätzung – fast alle uneingeschränkt zu empfehlen. Stürmischer Beerenwein aus Waldbeeren: Johannisbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren und Himbeeren in einer herberen, dunkleren Waldbeeren-Mischung.

Himbeerwein ist die Königin unter den stürmenden Beerenweinen. Die stürmische Himbeere schmeckt nämlich fast jedem. Das Interesse scheint groß zu sein!

Sehr lecker sind Holunderwein, Heidelbeerwein, schwarze Johannisbeerwein und stürmischer Erdbeerwein für die, die herberen roten Sturm bevorzugen.

Stürmischer Kiwiwein erinnert stark an einen südländischen Weißwein oder einen Riesling. Denn Kiwiwein ist weder grün noch schmeckt er allzu fruchtig. In der abklingenden Gärung hat er etwas von Secco Bianco oder Schaumwein. Der Unterschied zu klassischem weißen Sturm ist gering, da er eher neutral schmeckt. Wer es fruchtiger mag greift in der Erntezeit der Weintrauben gerne zu Schilchersturm oder Uhudlersturm.

Für jene, die es sehr aromatisch mögen, ist auch bei Obstwein was dabei: stürmischer Mangowein, Maracujawein oder Quittenwein sind sehr zu empfehlen.

Steinobstwein lässt sich ebenfalls stürmisch genießen: Kirschwein, Schlehenwein oder gar Marillenwein oder Pfirsich-Spritzer.

Zum Schluss sei noch der Apfelwein bzw. Apfel Cider erwähnt, der zwar einen einfachen aber schmackhaften stürmischen Obstwein ergibt.

In Zukunft könnt ihr dann entscheiden welche stürmischen Fruchtweine es bei mir geben wird. Ob sie nur kurzfristig für eine Veranstaltung und bei Bedarf/Interesse das ganze Jahr über produziert werden oder ob ich sie längerfristig fix im Sortiment haben werde.

Gekostet und probiert habe ich schon einige und auch einige vielversprechende Mehrfruchtweine, die sich perfekt als stürmische Getränke genießen lassen. Die Füllgrößen wie auch die Verkaufspreise sind dann je nach Obstart und Mischung variabel. Die Himbeere zählt halt leider zu den hochpreisigen Beeren. Allerdings schmeckt der Himbeerwein auch einmalig gut! Eben auch aus dem Grund gibt es nur wenige Produzenten von stürmischen Fruchtweinen und sie sind im Handel kaum erhältlich.

Es freut mich sehr, wenn ihr mit dem Geschmack und der Qualität zufrieden seid!

Zurück zum Wein-Blog.