Steinobstwein aus Marillen – Marillenwein, Aprikosenwein
Marillenwein (Marillenfrizzante) oder Aprikosenwein ist einer der beliebtesten Steinobstwein-Klassiker. Premium Marillenwein als besonderer Wein (Obstwein) wird selten auch trocken ausgebaut. Für den Steinobstwein werden Marillen verwendet.
Klassisch wird der Marillenwein intensiv fruchtig und süss als schwerer Dessertwein erzeugt. Im Handel wiederum wird Marillenwein (Aprikosenwein) oftmals als leichte Alternative zu schweren Weinen angeboten. Die gut gekühlten fruchtigen Steinobstweine sind eine einzigartige Erfrischung und können pur oder gespritzt genossen werden.
Besonders bekannt sind in Österreich die Wachauer Marillen und die daraus erzeugten Marillenprodukte, die es auch in Wien zu kaufen gibt. Angefangen bei Marmelade über Marillen Nektar bis hin zu Wachauer Marillenbrand. Marillenschaumwein und Marillenfrizzante werden ebenfalls ezeugt.
So mancher Hobbywinzer startete mit Hilfe von Rezepten seine Fruchtwein-Karriere mit Marillen und Aprikosen. Obstweine und Steinobstweine entstehen durch die Gärung von Obst und Früchten. Das alkoholhaltige Getränk erhält der Fruchtweinwinzer durch Maischegärung zerdrückter Marillen.
Aprikosenwein und Marillenwein Produkte
Marillenwein wird klassisch im Beerenweingut für folgende Produkte verwendet:
- Marillensturm (Marillenwein stürmisch)
- Marillencider
- Marillenwein Klassisch
- Marillenwein Premium
- Marillendessertwein
- Marillenperlwein
- Marillenfrizzante
- Marillenschaumwein
- Marillenlikör
- Marillenbrand
Die Marille
Die Marille oder Aprikose zählt zum Steinobst. Aprikosen werden vorallem in der Türkei, Usbekistan, Iran und im Süden von Europa kultiviert. Der Ursprung der Marille wird in Armenien, China oder Indien vermutet. Hier ist sich die Wissenschaft nicht einig. Marillen kommen als Frischobst, getrocknet oder als Obst-Konserve in den Handel. Das Fruchtfleisch wird zu Konfitüre (Marillenmarmelade) für Krapfen, zum Bestreichen von Backwerk, ganz traditionell für die Wiener Sachertorte, verwendet. Marillenschnaps, Marillenbrand, Marillenwein, Marillencider, Marillensturm, Marillenfrizzante, Marillennektar oder Marillenessig sind weitere Erzeugnisse. Aus der Aprikosen-Kernen wird, wie beim Pfirsich, Persipan, eine Art Marzipan, erzeugt. Aprikosenbäume sind eine wichtige Bienentrachtpflanze.
zurück zur Fruchtwein Sortenübersicht