Sirup-Spezialitäten aus Österreich kaufen
Hindberry’s Sirup wird aus saftigen Früchten und aromatischen Pflanzenauszügen in Pellendorf, Himberg bei Wien, in Österreich erzeugt. Unsere außergewöhnlichen Sirup-Spezialitäten – handmade in Austria. Sirupe lassen sich mit Wasser 1:6 verdünnen und als alkoholfreie Durstlöscher genießen. Handgemachte Delikatessen und Genussprodukte vom Sirup Hersteller Hindberry:
Unsere Sirup-Spezialitäten im Überblick.
Hindberry’s Getränkesirup lässt sich im Verhältnis 1:6 verdünnen:
1 Teil Sirup + 5 Teile Wasser.
Verdünnungssaft als Durstlöscher
Verdünnungssäfte, Auflössaft oder Getränke-Sirup, sind alkoholfreie Durstlöscher und wegen ihrer Süße bei Kindern sehr beliebt. Begehrt sind besonders die Fruchtsirupe, allen voran der Himbeersirup. Getränkesirupe sind das ganze Jahr über köstliche Durstlöscher. Zum Verdünnen des Getränkesirups sind Soda, Mineralwasser oder Leitungswasser geeignet. Kräutersirupe sind eine beliebte Zutat für Cocktails und Mocktails (alkoholfreie Alternative – vom Englischen to mock – nachahmen). Sie versüßen den Sommer und die Bowle und eignen sich zur Verfeinerung von Schaumwein (Lavendel-Frizzante). Tipp: Sirup und Essig ergeben köstliche Dressings in Salaten. Spezialitäten-Essige finden sie auch in unserem Sortiment.
- Reife und saftige Beeren für unseren Hindberry Fruchtsirup.
- Duftende und aromatische Pflanzenauszüge für unseren Hindberry Kräutersirup.
- Hindberry Obstsirup mit honigartiger Konsistenz für Brotaufstriche und als Beilage zu Käse und pikanten Speisen.
Verdünnungssaft zeichnet sich durch einen hohen Zuckergehalt und kcal aus. Neuerdings wird Verdünnungssaft zuckerfrei angeboten. Die Haltbarkeit ist bei diesen zuckerfreien Produkten eingeschränkt oder nur mit Zugabe von Konservierungsstoffen möglich.
Wir setzen bei der Erzeugung unserer Verdünnungssäfte auf traditionelle Methoden. Zutaten: Zucker, Fruchtsaft und als Säuerungsmittel Zitronensäure. In unseren Kräutersirupen ersetzen Kräuterauszüge und Pflanzenextrakte den Fruchtsaft-Anteil. Anschließend werden diese eingekocht und heiß abgefüllt.
Dicksaft, Getränkesirup und Saft zum Verdünnen
Dicksaft und Sirup wird gerne in der Küche als Zuckerersatz für Haushaltszucker verwendet. Dicksäfte sind flüssig und lassen sich leichter dosieren. Man darf sich aber nicht darüber hinweg täuschen dass Verdünnungssäfte Zuckerfallen sind. Wer Kalorien bewusst reduzieren möchte, der sollte besser von Sirupen die Finger lassen. Der hohe Anteil an Fruchtsaft im Fruchtsirup ist jedenfalls keine Ausrede, dass Verdünnungssäfte gesünder als Softdrinks und Limonaden wären. Besonders für Kinder gilt mäßiger und bewusster Zuckerkonsum.
Wir geben euch hier einen kleinen Überblick über die unterschiedlichsten Säfte zum Verdünnen, Dicksäfte und Getränkesirupe. Diese werden nicht alle von uns produziert und dienen nur als Beispiel:
- Dicksäfte und Sirupe als Ersatz für Kristallzucker
- Mais Sirup (Glukose und Fruktose Sirup)
- Glucose Sirup
- Ahornsirup, Maple Sirup
- Kokossirup
- Zuckersirup, Invertzuckersirup
- Zuckerrübensirup
- Rohrzucker Sirup
- Obstsirupe und Fruchtsirupe
- Himbeersirup
- Johannisbeersirup
- Blaubeersirup
- Holunder Sirup
- Apfeldicksaft, Quittensirup
- Kokosnusssirup
- Haselnuss Sirup
- Dattelsirup
- Johannisbrotsirup
- Grapefruit Sirup
- Granatapfelsirup
- Limetten Sirup
- Kräutersirupe und Gewürzsirupe
- Minze Sirup
- Löwenzahn Sirup
- Zitronenmelisse Sirup
- Spitzwegerich Sirup
- Colakraut Sirup – Eberraute Sirup
- Rosmarin Sirup
- Salbei Sirup
- Basilikum Sirup
- Gänseblümchen Sirup
- Griechischer Bergtee Sirup
- Pumpkin Spice Sirup
- Zitronenverbene Sirup
- Lakritz Sirup
- Getränkesirupe
- Eis Kaffee Sirup
- Chai Tee Sirup
- Schoko Sirup
- Vanillesirup
- Amaretto Sirup
- Punsch Sirup
Sirup selber gemacht
Hindberry’s Sirup Spezialitäten werden ohne künstliche Farbstoffe, zugesetzte Aromen und Konservierungsstoffe in unser Delikatessen-Manufaktur in der Nähe von Wien selber gemacht und eingekocht. Anders als viele handelsübliche Fruchtsirupe und Verdünnungssäfte, die neben der kostspieligen Hauptzutat noch weitere Fruchtsäfte und Aromen enthalten, setzen wir auf traditionelle Herstellung. Sirup selbst gemacht – Fruchtsaft, Zucker und Zitronensäure.